Am Samstag den 6. Mai 2023 um 19.30 Uhr feiert die Tischtennisabteilung in der Turn- und Festhalle Zaisersweiher ihr 50-jähriges Jubiläum.
Zu dieser Veranstaltung laden wir unsere ehemaligen Tischtennisspieler mit Partnern herzlich ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir gemeinsam ein paar fröhliche Stunden verbringen.
Nach Grußreden und Ehrungen laden wir zum Tanz ein. Für beste Stimmung, Speisen und Getränke ist gesorgt.
Tragt mit Eurer Anwesenheit zu einem gelungenen Jubiläumsabend bei, der gerne in Erinnerung bleibt.
Schon am So., 16.10.2022 zog unsere zweite Herrenmannschaft mit 9:2 im Endergebnis einen deutlichen Heimsieg an Land, auch vergangenes Wochenende gewannen sie trotz einiger sehr engen und ausgeglichenen Spielen in Ensingen deutlich mit 9:2. Somit sichern sie sich hiermit im Moment den ersten Tabellenplatz der Kreisliga B Gr. 3.
Die erste Herrenmannschaft steht nach zwei Spieltagen mit 2:2 Punkten auf Platz 4 in der Tabelle, was allerdings noch nicht sehr aussagekräftig ist, da insgesamt erst sehr wenige Spiele stattffanden. Im ersten Spiel zu Hause konnte man ohne Martin Schäfer, aber mithilfe des starken Einsatzes von Michael Kuhn gegen den TSV Großglattbach 2 durch eine geschlossene Mannschaftsleistung klar mit 9:4 gewinnen.
Während das Spiel der 3. Herrenmannschaft am Samstag Nachmittag von den Gegnern des TV Hohenklingen abgesagt wurde, wodurch wir 0:9 gewannen, eröffnete die 2. Herrenmannschaft des TSV Zaisersweiher mit einem Heimspiel gegen den TSV Enzweihingen schließlich richtig unsere Saison.
Tischtennis Rückrunde Saison 2014/2015 hat begonnen
Verfasst am .
Endlich ist die Wartezeit vorbei und der Ball fliegt wieder über das Netz. Am vergangenen Wochenende wurde die Rückrunde der Tischtennissaison 2014/2015 eröffnet. Unsere 3te spielte in Zaisersweiher gegen Hochdorf.
Tischtennis: Versöhnlicher Abschluss der Vorrunde für unsere Mannschaften
Verfasst von Michael Kuhn am .
Nachdem Aufstieg aller drei Herrenteams war es vorabsehbar, dass es in der Saison 2014/2015 grundsätzlich darum gehen wird, den Abstieg zu verhindern. Unsere erste Herrenmannschaft hat es nach dem Aufstieg von der Kreisklasse A in die Kreisliga durchweg mit Gegnern zu tun, welche in der click-tt Rangliste wesentlich höher eingestuft sind. Viele Spieler im vorderen Paarkreuz haben auch schon mindestens Bezirksklassenerfahrung. Im letzten Spiel der Vorrunde musste man beim direkten Mitabstiegskonkurrenten Hirschlanden II antreten.
Claris von Loe und Walter Glöckler werden Vereinsmeister 2014
Die Vereinsmeisterschaften 2014 begannen mit einem Negativrekord. Nur insgesamt 12 Teilnehmer hatten sich in der Schefenacker-Sporthalle eingefunden, um die Vereinsmeisterschaften auszuspielen. Natürlich sind die Vereinsmeisterschaften terminlich traditionell eine Veranstaltung, welche eigentlich am Ende der Spielrunde nach den letzten Verbandsspielen und den Pokalendspielen des Bezirks durchgeführt werden sollten. Da jedoch meist Mitte Mai die Resonanz auch nicht mehr die beste ist, haben wir seither die Vereinsmeisterschaften immer kurz vor Beginn der Rückrunde, Anfang Januar, ausgespielt. Dieser Termin hat sich als optimal für diese Veranstaltung erwiesen. Leider war die Halle in diesem Jahr schon anderweitig belegt, so dass uns kein anderer Termin mehr übrig blieb. Künftig werden die Vereinsmeisterschaften wieder im Januar ausgetragen, für 2015 ist die Halle schon gebucht. Soviel zur nicht zufriedenstellenden Teilnehmerzahl obwohl es doch einige hätten mehr sein können, denn starke drei Stunden sollte man für sein Hobby dann schon noch übrig haben.
Bis auf die 1te Mannschaft, ist für alle anderen Mannschaften die Vorrunde der Tischtennissaison 2013/2014 beendet. Es gibt viele schöne Nachrichten. Die erste Mannschaft hat ihr vorletztes Spiel gegen Enzweihingen klar mit 9:4 gewonnen. Die Punkte wurden wie folgt erspielt, im Doppel: M. Kuhn / P. Dürr, W. Glöckler / T. Mörschbächer, F.Haag / T. Hug. In den Einzelpaarungen waren erfolgreich: 2x Michael Kuhn, 2 x Walter Glöckler & 2 x Thomas Hug. Sie belegt nun vor dem letzten Vorrundenspiel gegen Freudental den 4ten Tabellenplatz mit 9:7 Punkten, das Spiel findet am Samstag 07.12 ab 18:00 Uhr in Maulbronn statt.
Ein recht Erfolgreiches Tischtenniswochenende liegt hinter uns.
Den recht positiven Reigen, haben am Samstag unsere Spieler der 3ten Mannschaft gestartet. Sie gewannen in Zasch gegen den TSV Aurich deutlich mit 9:4. Sie sind damit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Kreisklasse D, mit 13:1 Punkten.
Die Saison 2013 / 14 im Tischtennis ist in vollem Gange!
Verfasst am .
Hallo Tischtennisspieler und Tischtennisspielerinnen, nachdem nun schon die ersten 2-3 Spieltage im neuen Tischtenniskalender gespielt worden sind, gibt es einiges nachzutragen.
Es war ein ziemlich erfolgreiches Wochenende für unsere Tischtennis Spielerinnen und Spieler. Zuerst wurde die nie endende Zuversicht unserer 2ten mit einem Punkt belohnt, Dann gewannen auch noch unsere Damen am Samstag und unsere 1te am Sonntag. Und die 3te holte einen Punkt. Hier die Chronologie der Ereignisse.
Ein durchwachsenes Tischtenniswochenende liegt hinter uns
Verfasst am .
Wir haben 1 Sieg, 2 Unentschieden & leider 4 Niederlagen durchlebt.
Wie immer positiv vielen unsere Damen auf. Sie gewannen souverän in Heimsheim mit 8:3. Sie liegen nun mit 10:10 Punkten auf Tabellenplatz 3 in der Bezirksliga Gr. 2. Die Punkte wurden wie folgt geholt. Im Doppel von: C. von Loe / M. Westermann 1. In den Einzeln: C. von Loe 3, M. Westermann 1, C. Mertens 1 & K. Renner 2. Unsere 1te Jugendmannschaft holte gegen den Tabellenführer Illingen, in Illingen, ein 5:5. Sie belegt nun mit 6 Punkten Vorsprung auf Tabellenplatz 3, den 2ten hinter Illingen. Der Auftstieg aus der Kreisliga West in die Bezirksklasse ist im Prinzip nur noch reine Formsache, bei noch 4 offenen Spieltagen.
Am vergangenen Wochenende war es unseren Mannschaften nicht vergönnt, Punkte nach Zasch zu entführen. Während unsere 1te am Samstag in Markgröningen um den direkten Anschluss an die Tabellenspitze spielte, musste die 2te am Sonntag zum direkten Tabellennachbarn nach Grossvillars und um den Klassenerhalt kämpfen. Auch die 3te spielte am Sonntag ebenfalls gegen den direkten Tabellennachbarn aus Ilingen um den Klassenerhalt. Der Reihe nach.
Der 2te Spieltag der Rückrunde ist absolviert. Unsere 1te hatte ihren ersten Auftritt in der Rückrunde. Man durfte am Samstag um 16:00 Uhr in Ötisheim an die Platte. Die Eingangsdoppel wurde leider mit 1:2 an Ötisheim abgegeben. Auch aus den ersten sechs Einzeln gingen nur 3 an Zasch. Somit lag die erste mit 4:7 schon ziemlich aussichtslos hinten. Doch das gab der Mannschaft wohl den entscheidenden Ruck. Die letzten 5 Spiele gingen allesamt an unsere 1te, zum glücklichen aber moralisch gesehen verdienten 9:7 Auswärtssieg. Mit nunmehr 13:5 Punkten liegt man nur 2 Punkte hinter dem Tabellenführer. Weiter so.
Liebe Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler, es ist geschafft, das alte Jahr ist gegangen und das neue ohne Probleme gestartet. Auf diesem Wege wünschen wir allen ein gesegnetes neues Jahr und viel Erfolg. Der Start in die Rückrunde steht bevor und aus diesem Grunde noch ein paar kurze Hinweise. Trainingsstart ist am Montag um 20:00 Uhr in Maulbronn. Über zahlreiche Teilnehmer würden wir uns freuen. Aber auch die Vereinsmeisterschaften werfen ihren Schatten voraus. Am Samstag dem 12.01.2013 finden diese in Maulbronn in der Schefenacker Halle um 15:00 Uhr statt. Hallenöffnung ist um 14:00 Uhr um gemeinsam die Spielgeräte aufzubauen. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
PS: Bezüglich des von Thomas Hug versandten Hallenplans bitten wir jeden der diesen noch nicht erhalten hat bei seinem Mannschaftsführer danach zu Fragen. Dort sind auch die Infos enthalten bezüglich der Hallenaufsicht bei der Jugend.
Das vorletzte Tischtenniswochenende der Vorrunde ist vollbracht. Im ganzen war es ein sehr Erfolgreiches.
Am Samstag durfte unsere 1te in Maulbronn gegen TV Markgröningen zu ihrem letzten Vorrundenspiel an die Platte. Ein ungefährdeter 9:4 Sieg wurde erspielt. Die Doppel starteten mit 2:1 für Zaisersweiher, und aus den ersten 6 Einzelpaarungen wurden 4 Punkte zum zwischenzeitlichen 6:3 geholt. In den direkten vergleichen war der Erfolg weiterhin auf Seiten von Zaisersweiher. Die 1te belegt nun mit 11:5 Punkten den dritten Tabellenplatz. Die Punkte im Spiel wurden wie folgt geholt. Im Doppel W. Glöckler / T. Mörschbächer & F. Haag / W. Burger. In den einzeln waren W. Glöckler 1, T. Hug 1, F. Haag 2 , P.Dürr 2 & T. Mörschbächer 1 erfolgreich.
Hallo liebe Tischtennisspieler ,Spielerinnen und Tischtennisfreunde,
nach längerer Schaffenspause (ich war irgendwie absolut Schreibfaul, Ideenlos und Unkreativ) ist es wieder soweit, der neue Bericht für`s Blättle ist fertig. Unsere 1te startete ja bekanntermaßen gut in die Saison 2012/13. Nach 5 Spieltagen hatte man 7:3 Punkte und belegte den ersten Tabellenplatz in der Kreisklasse A.
Jetzt heisst es wieder, flach spielen und hoch gewinnen.
Seit dem 15.09 wird an den Platten wieder um Siege und Punkte gekämpft. Unsere 1te hat nach dem Abstieg aus der Kreisliga einen guten Start gegen TV Lienzingen II hingelegt.
Liebe Tischtennisler/innen, die Saison 2011/2012 ist zu Ende. Wir müssen, wie jedes Jahr, eine Besprechung für die kommende Saison durchführen. Hierzu laden wir alle Spieler, die aktiv am Mannschaftssport teilnehmen, recht herzlich ein. Die Besprechung findet statt am:
Freitag, den 25.05.2012, Beginn 20 Uhr
In der Turn und Festhalle in Zaisersweiher. An diesem Tag wird sowohl das Jugend als auch das Aktiventraining entfallen. Wir bitten alle Mannschaftsführer die Spieler, welche nicht im Verteiler sind, zu der Besprechung einzuladen.
gez. Thomas Cleves Pressewart TTA - TSV Zaisersweiher
Die Tischtennissaison 2011 / 2012 ist vorbei, es ist Zeit die Saison kurz zu analysieren und einen Blick nach vorne zu werfen. Aufstieg, Abstieg, Klassenerhalt, Vorrundenmeister, Rückrundenvizemeister, alles war dabei. Der Reihe nach:
Damen aus eigener Kraft gerettet, Herren 1te Mannschaft nimmt Kampf in Kreisliga an, 2te aufgestiegen in A-Klasse mit leichtem Makel. Unsere Damen haben das Blatt gewendet. Nach der Hinrunde hoffnungslos abgestiegen, haben unsere Damen gezeigt, was in ihnen steckt. In der Rückrunde haben unsere Damen aus 6 Spielen 5 Siege Heimgebracht (Rückrunden Tabellenführer).
Es war ein durchwachsendes Wochenende für unsere Mannschaften.
Unsere Erste musste in Diefenbach gegen den momentanen Tabellenführer der Kreisliga ran. Viel erwarten durfte man nicht, aber es war wirklich kein schlechtes Auftreten unserer Ersten. Man verlor zwar mit 3:9 aber es war doch auch einiges Licht im Tunnel.
An diesem Wochenende durften nur die 2te und die 4te an die Platten.
Die 2te hatte ihr Spiel in Oberderdingen. Der vermeintlich leichte Gegner aus Oberderdingen holte alle seine Spieler zusammen und trat für diese Saison in Bestbesetzung an. Das spürte man schnell. Die gewohnte Sicherheit der Doppel war leider auf Seiten von Zasch nicht zu spüren, und so lag man nach den Doppeln mit 1:2 hinten. Auch die folgenden 6 Einzelspiele gingen nur zu Hälfte an Zaisersweiher. So stand es vor den direkten Einzelvergleichen 4:5 gegen Zaisersweiher. Und dann gingen auf einmal ganz schnell die ersten 3 Einzel an Oberderdingen, zum Zwischenzeitlichen 4:8 gegen Zasch. Ein Sieg war nicht mehr drin und der eine Punkt war gefühlt unerreichbar.
Es war ein ereignisreiches Wochenende. Während die 1te und 2te Mannschaft erst nächste Woche wieder eingreifen dürfen, mussten oder durften je nach Sicht, 4 Mannschaften am Wochenende wieder an die Platte.
Als erste wurden unsere Frauen am Samstag gegen Neckarweihingen gefordert.
Leider konnten nicht alle Mannschaften die vorgenommenen Erfolge umsetzen. Die einzelnen Ergebnisse sehen wie folgt aus. Unsere Damen spielten ihr ersten Spiel am Sonntag in Bietigheim und verloren leider mit 5:9 ihr erstes Spiel in 2012.
Als nächstes erwarten unsere Damen am 04.02 Neckarweihingen.
Am vergangenen Samstag fanden die internen Vereinsmeisterschaften im Tischtennis statt. Im folgenden ging es um die Meisterschaft bei den Frauen, Männern und den Jugendlichen. Es fanden sich 22 Spieler und Spielerinnen in Maulbronn ein um den jeweiligen Meister zu ermitteln.
Allen Spielern und Spielerinnen wünschen wir ein Frohes und Erfolgreiches Jahr 2012.
Die Hinrunde unserer 6 Tischtennismannschaften ist ja bekanntlich beendet, und die Rückrunde steht schon wieder vor der Tür. Leider war die Hinrunde nicht bei allen Mannschaften gleich erfolgreich.
Die 2 Punkte holten im Doppel Glöckler/ Mörschbächer und im Einzel Peter Dürr
TSV Zaisersweiher II vs TV Grossvillars II 8:8
Ungeschlagen geht die Zweite in das letzte Vorrundenspiel, am Montag 12.12 um 19:30 in Maulbronn, gegen Horrheim.
In einer dramatischen, spannenden und auch hochklassigen Partie, wurden die Punkte zwischen dem ersten Grossvillars und zweiten Zaisersweiher geteilt, doch der Reihe nach.
TSV Zaisersweiher vs TTR 2000 Diefenbach 0:9 Auch das 7te Spiel wurde nicht gewonnen. Es stehen noch 2 Spiele in der Hinrunde aus. Das nächste ist am Samstag 10.12 um 19:00 Uhr in Oberderdingen. Das letzte Vorrundenspiel findet dann am Samstag 17.12 um 17:30 in Ensingen statt.
Der Höhenflug geht weiter. Auch das 6te Saisonspiel wurde nicht verloren. Ein Hochdramatisches Spiel endete im Schlussdoppel mit 11:7 im 4ten Satz zum 7:9 Auswärtssieg für Zaisersweiher. Doch der Reihe nach.
TV Enzberg - TSV Zaisersweiher 9:1 Leider hat unsere erste Mannschaft auch ihr 4tes Saisonspiel verloren. Gegen Enzberg kam man über ein 1:9 nicht hinaus. Einzig das Doppel Thomas Hug / Ottmar Schmid gelang es ein Spiel zu gewinnen.
Das nächste Spiel findet am Samstag 19.11 um 19:00 Uhr im Großglattbacher Keller statt.
TSV Zaisersweiher - TTF Ötisheim/Erlenbach 2:9 Unsere erste Herrenmannschaft musste auch im dritten Spiel in der Kreisliga eine hohe Niederlage einstecken. Es wird so langsam Zeit, dass man sich an die dickere Luft in der höheren Spielklasse gewöhnt. Bei der jetzigen Art und Weise die Trainingsabende zu verbringen wird dies kaum möglich sein, die Mannschaft muss an dieser Stelle etwas ändern.